Die Zahnmedizin entwickelt sich stetig weiter und bietet immer innovativere Lösungen für Patienten. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die digitale Abdrucknahme, die traditionelle Methoden mit Abdruckmassen zunehmend ersetzt. Insbesondere im Bereich der kieferorthopädischen Behandlung mit Alignern sorgt diese Technik für mehr Komfort und Präzision.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum moderne Aligner, die auf digitaler Abdrucknahme basieren, für Patienten deutlich angenehmer sind, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie dieser Fortschritt Ihre Behandlung nachhaltig verbessern kann.
Die klassische Abdrucknahme ist vielen Patienten aus Zahnarztpraxen bekannt. Dabei wird eine Abdruckmasse – meist eine Silikon- oder Alginatmasse – in eine Abdruckschale gegeben und anschließend für einige Minuten in den Mund eingeführt, um die Zahn- und Kieferstrukturen abzubilden.
Diese Faktoren können die Bereitschaft zur kieferorthopädischen Behandlung mit Alignern negativ beeinflussen, obwohl diese eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen darstellen.
Mit der digitalen Abdrucknahme wird auf eine physische Abdruckmasse verzichtet. Stattdessen kommen intraorale Scanner zum Einsatz, die optische 3D-Daten der Zähne und des Kiefers erfassen.
Die digitale Methode bietet eine Vielzahl technischer Vorteile:
Die Kombination aus digitalen Abdrücken und individuell gefertigten Alignern bringt zahlreiche Vorteile für Patienten mit sich:
Das Vermeiden von Abdruckmassen bedeutet für Sie als Patient weniger Würgereiz, keinen unangenehmen Geschmack und eine deutlich kürzere Behandlungszeit bei der Abdrucknahme. Der Scanner ist klein und komfortabel, sodass Sie sich entspannen können.
Die hochauflösenden 3D-Daten ermöglichen eine perfekte Anpassung der Aligner an Ihre Zähne. Dies sorgt für eine effiziente und angenehme Zahnbewegung ohne Druckstellen oder Schmerzen durch schlecht sitzende Geräte.
Durch die präzisen digitalen Daten kann die Herstellung der Aligner schneller erfolgen. Zudem lassen sich die Zahnbewegungen gezielter planen, was oft zu einem schnelleren Behandlungserfolg führt.
Sie können die 3D-Modelle und den Behandlungsverlauf auf dem Bildschirm sehen. Diese Visualisierung erhöht das Verständnis und Vertrauen in die Therapie.
Abgesehen vom Komfort und der Präzision profitieren Sie langfristig von einer schonenderen und individuelleren Behandlung:
Neben der klassischen Abdrucknahme gibt es auch alternative Verfahren wie die optische Vermessung mit Gesichtsscannern. Dennoch stellt die digitale intraorale Abdrucknahme den derzeitigen Goldstandard dar:
Methode | Komfort | Präzision | Behandlungsdauer | Fehleranfälligkeit |
---|---|---|---|---|
Konventionelle Abdrucknahme | Gering | Gut | Länger | Hoch |
Digitale Abdrucknahme | Sehr hoch | Sehr hoch | Kürzer | Gering |
Gesichtsscanner | Hoch | Mittel | Kurz | Mittel |
Die digitale Abdrucknahme eignet sich grundsätzlich für nahezu alle Patienten, die eine Aligner-Behandlung in Betracht ziehen. Besonders profitieren folgende Gruppen:
Nicht jede Praxis verfügt über moderne Scanner und die nötige Erfahrung mit digitalen Verfahren. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Praxis auf folgende Kriterien:
Die digitale Abdrucknahme ist nur ein Schritt auf dem Weg zu einer vollständig digitalisierten Zahnmedizin. Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und virtuelle Behandlungssimulationen eröffnen immer neue Möglichkeiten:
Die digitale Abdrucknahme revolutioniert die kieferorthopädische Behandlung mit Alignern. Sie bietet eine deutlich angenehmere Alternative zur herkömmlichen Abdrucknahme mit Masse, sorgt für präzise Ergebnisse und verkürzt die Behandlungszeit. Für Patienten bedeutet dies mehr Komfort, weniger Stress und eine bessere Versorgung.
Wenn Sie sich für eine moderne Aligner-Therapie interessieren, sollten Sie auf eine Praxis mit digitaler Ausstattung und Erfahrung setzen. So profitieren Sie optimal von den Vorteilen der neuesten Technologie.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in unserer Praxis in Holzgerlingen!
ÜBER DEN AUTOR
SEBASTIAN KOHLSTETTER - ZAHNARZT
Ihre Behandlung in den qualifizierten Händen von Sebastian Kohlstetter
Mein Name ist Sebastian Kohlstetter und mit Leidenschaft und Präzision widme ich mich der Wiederherstellung Deines strahlenden Lächelns. Ich freue mich darauf, Ihnen höchste Qualität und individuelle Betreuung bieten zu können.
Bis bald, ich freue mich auf Sie!
WEITERE BLOGARTIKEL
Bühlenstraße 59
71088 Holzgerlingen
Tel.: 07031 60 62 42
Fax: 07031 60 60 47
Email: info(at)zahnarztpraxis-kohlstetter.de